In folgendem Artikel erfährst Du, wie du an den berüchtigten Facebook-Haken kommst. Dieses Häkchen gibt es in zwei Varianten. Einmal mit blauen und einmal mit grauem Hintergrund. Meist entscheidet Facebook selbst, wer diesen Haken bekommt.
Du kannst jedoch einige Maßnahmen unternehmen, damit Facebook auf Dich aufmerksam wird.
Antrag auf Facebook Haken stellen
Zunächst solltest du natürlich eine eigene Seite bei Facebook besitzen, die dein Unternehmen oder deine Organisation darstellt. In meinem Fall ist es natürlich die Facebookseite joernkahn.de.
Facebook Haken erhalten in wenigen Schritten
Nun gehst du unter „Einstellungen“ – „Allgemein“ auf „Seitenbestätigung und wählst „Bearbeiten“. Im folgenden Schritt hast du nun die Möglichkeit deine Seite entweder telefonisch oder über diverse Dokumente zu bestätigen.
Eine telefonische Bestätigung geht nur, wenn die angegebene Telefonnummer zu Deinem Unternehmen bei Facebook hinterlegt ist. Da dies in den seltesten Fällen der Fall ist, wählt man „Bestätigung mit einem Dokument“. Dort musst du nun als PDF oder JPG eine Bestätigung hochladen, die beweist, dass Du wirklich die Person bist, der das Unternehmen/Organisation im Bezug auf die Facebookseite bist.
Beweise, dass Du Inhaber bist
Dies kann entweder durch eine Abrechnung, einen Gewerbeschein, einer Gründungsurkunde oder sonstige aussagekräftigen Dokumente geschehen.
Dann wir der Antrag zur Verifizierung abgeschickt und Facebook meldet sich in spätestens 3 Tagen bei dir. Sollte Dein Antrag zunächst abgelehnt werden, mache Dir keinen Kopf und öffne den Auftrag wieder und schreibe ein paar nette Worte, dass Du die Ablehnung nicht nachvollziehen kannst, da Du ja nachweislich der Inhaber des Unternehmens bist.
Ein paar Tage später hat man dann – in den meisten Fällen – den berüchtigten Facebook Haken.